Der Münchner Europa-Mai – So machen Sie mit
Wir zeigen gemeinsam im Mai: München ist eine europäische Weltstadt!
Sie haben Fragen zum Einreichen Ihrer Aktion?
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zusammengestellt.
Gemeinsam für Europa
Die Landeshauptstadt Alle für Europa aktiven Organisationen, Vereine und Akteure wollen gemeinsam auf Europa aufmerksam machen und einen möglichst bunten und vielfältigen Monat kreieren, voller europäischer Mitmachaktionen und Austauschmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger. Machen Sie mit, und zeigen Sie dass Europa lebt, entweder durch das Einstellen eigener Aktionen (über das Formular unten) oder durch Ihre Teilnahme an bestehenden Aktionen (Sie finden eine Übersicht aller Aktionen über diesen Link >>).
Mach mit!
Zeigen Sie Ihre eigenen (digitalen) Zeigen Sie Ihre eigenen pro-europäischen (digitalen) Aktionen im Münchner Europa-Mai und lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt Europas feiern. Der Münchner Europa-Mai bietet Ihnen hierzu das kommunikative Dach, damit Ihre Aktionen möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern bekannt werden. Alle pro-europäischen Organisationen, Institute und Kulturschaffenden, die sich für ein friedliches, demokratisches und rechtsstaatliches Europa einsetzen sind eingeladen hier eigene Aktionen zu bewerben.
Hinweise zu den Formulareingaben
Alle eingereichten Daten werden ausschließlich zur Umsetzung des Münchner Europa-Mai 2020 verwendet und werden nicht an Unbefugte weitergegeben.
Benutzerdaten:
Ihre Eingaben werden nicht angezeigt. Sie dienen uns zur Identifikation des Einreichers.
Beitragsbild:
Bitte eine Auflösung von 72dpi verwenden. Min Breite ca. 640px.
Formate: jpg, jpeg, png, gif.
Kategorien:
Bitte wählen Sie eine Kategorie aus. Dies hilft Besuchern bei der Suche nach dem richtigen Event.
Textfeld:
Kurze Beschreibung des Events. Bitte auch Links zu Ihrer Homepage eintragen.
Videos, Bilder, etc.:
Bitte laden Sie, falls gewünscht, zum Beispiel Videos oder Bilder passend zu Ihrer Veranstaltung hoch. Es können auch Videolinks (Youtube, Dailymotion oder Vimeo) eingefügt werden.
Datum- und Zeitangaben:
Bei dauerhaften Aktionen ohne Start- und Enddatum klicken Sie bitte “ganztägige Veranstaltung” und “Keine Event/Veranstaltungszeit” anzeigen”. Zudem klicken Sie “Sich wiederholende Veranstaltung” an und wählen dort das Intervall aus